Wir bauen Brücken – und ein Design, das bleibt

Ein Wochenende voller Musik, Kulinarik, Bewegung & einem bunten Kinderprogramm. Ein Wochenende, an dem Brücken gebaut wurden und über 60.000 Besucher:innen friedlich miteinander gefeiert haben. Von 27. bis 29. Juni 2025 verwandelte sich die Stadt Salzburg zu einer großen Festmeile – und movea war nicht nur dabei, sondern von Anfang an mittendrin. Als Partner für Kommunikation, Design und Organisation durften wir das Event-Team der Stadt Salzburg in der Planung unterstützen und das Stadtfest von Beginn an mitgestalten – Erarbeitung des Grundkonzeptes inklusive. Mit kreativen Konzepten, einem durchgängigen Design und viel Gespür für das große Ganze wurde das Stadtfest nicht nur zum Highlight vor Ort, sondern auch online zum Erlebnis.

 „Wir bauen Brücken“ – dieser Leitgedanke war mehr als ein Motto. Er wurde zum roten Faden des gesamten Projekts und zur Grundlage für das visuelle Konzept. Mit dem Ziel, ein Design zu schaffen, das für Aufmerksamkeit sorgt und gleichzeitig flexibel genug ist, um auf unterschiedlichsten Formaten zu wirken, entstand das von movea entwickelte Key Visual. Von Plakaten und Flyern über Inserate und Bühnen-Branding bis hin zu Bechern, Video-Elementen und Team-Outfits – das Design zog sich durch sämtliche Umsetzungen und wurde zum verbindenden Element über alle Kanäle hinweg – klar, prägnant und mit hohem Wiedererkennungswert. Das erste Stadtfest Salzburg war in der gesamten Stadt sichtbar. Auf großen Flächen ebenso wie in kleinen Details.

Auch digital sorgte movea für Sichtbarkeit: Die Stadtfest-Website diente als zentrale Anlaufstelle für Informationen rund ums Fest und bot Wissenswertes zu allen Programmpunkten. Sämtlicher Social Media Content fügte sich nahtlos in das Gesamtbild ein: Neben Ankündigungen zu Programmpunkten, Event-Infos oder Informationen zum Verkehr ließen kurze Videobotschaften von einzelnen Artists die Vorfreude steigen. Auch die Social Media Ads sowie die Online-Verlängerung der Out-of-Home-Kampagne setzen konsequent auf das entwickelte Design. Dadurch stieg der Wiedererkennungswert und es entstand ein stimmiger Auftritt über alle Kanäle hinweg.

Doch das Stadtfest lebte nicht nur von Kommunikation und Design, sondern vor allem von den Menschen, die es belebt haben. Vereine, Organisationen, Unternehmen und Initiativen aus Salzburg haben das Programm mitgestaltet und das Fest mit Leben gefüllt. Ein Event von Salzburger:innen für Salzburger:innen, das gezeigt hat, was möglich wird, wenn viele zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu schaffen. Das Ergebnis spricht für sich: Über 60.000 Besucher:innen haben miteinander gefeiert, gelacht, getanzt und Brücken gebaut. Ein Wochenende, das gezeigt hat, wie viel Energie in dieser Stadt steckt. Und eines, das Lust auf mehr macht. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass die nächste Ausgabe schon fixiert ist. Das Stadtfest Salzburg geht 2026 in die zweite Runde – das Brückenbauen geht weiter.